Verzichten oder verschwenden?

Fr, 13. Sep. 2019

Immer wieder können wir in Diskussionen um den menschengemachten Co2-Überschuss von Politikern das Bekenntnis hören, dass in der Klimapolitik der Wohlstand erhalten bleiben soll.

Machen wir uns da nicht etwas vor? Sind die Politiker ehrlich mit ihren Wählern, wenn sie solches versprechen? An einem kürzlich in Zürich abgehaltenen Podiumsgespräch mit dem Titel «Haben wir Grund zur Panik?»stellte eine Zuhörerin fest, dass den ganzen Abend kein einziges Mal das Wort «verzichten» gefallen sei. Mir scheint, diese Person hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Geht es uns nicht fast allen so, dass wir uns manchmal etwas unbehaglich fühlen, wenn uns bewusst wird, dass uns das Verzichten abhanden gekommen ist? Müssten wir uns damit beschäftigen, wie wir die übersteigerte Produktion in unserer…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Ein Spiel das «ewig» dauern kann

(Eing.) Wer kennt sie nicht, die beliebten Spiele von früher, wie zum Beispiel «Monopoly». Unter diesem Motto unterhält der Turnverein Unterkulm mit seiner diesjährigen Turnshow sein Publikum. «Spielbeginn» ist am Freitag, 10. Januar wie auch am Samstag, 11. Januar jeweils um 20.15 Uhr.

Da «Monopoly» bekannterweise ja ein Spiel ist, das «ewig» dauern kann, ist es sinnvoll, sich bereits im Voraus zu verpflegen. Ab 18.30 Uhr ist die Kü...