Jeder Gemeinde ihre eigene Klimaoase

Di, 19. Nov. 2019

Im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung der neuen Seefeldbrücke wird rund um das alte Gemeindehaus in Meisterschwanden ein Biodiversivitätsprojekt realisiert. Auf dem neu gestalteten Vorplatz ist ein junger Baum gepflanzt worden, der vor allem künftigen Generationen willkommenen Schatten spenden soll. Der Feldahorn ist ein Bekenntnis zum nachhaltigen Umgang mit der Natur und gehört zum Projekt Klimaoase des Naturamas Aargau.

msu. «Wir Politiker sind gefordert. Und wir müssen endlich damit aufhören, nur immer zu reden und uns als Langschwätzer zu profilieren.Taten sind gefragt, oder anders gesagt: Mer müend öppis mache!» Hopperla: Das sind ganz neue Worte, gleichsam mutmachende Perspektiven. Aus wessen Mund ist diese Selbsterkenntnis denn gekommen? Aus jenem eines Politikers! Richtig…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Vogellisi» bekommt den letzten Schliff

Am 8. August feiert das Freilichttheater Seetal auf dem Eichberg in Seengen Premiere mit dem Stück «Vogellisi». Sämtliche 18 Vorstellungen sind bereits restlos ausverkauft. Wer eines der begehrten Tickets ergattern konnte, darf sich freuen.

rms. Letzte Woche wurden Medienvertretern und Vereinsmitgl…