Beförderungen und eine Verabschiedung

Fr, 20. Dez. 2019

Am Freitag, 13. Dezember 2019 fand in Unterkulm der traditionelle Jahresendrapport der Regionalpolizei aargauSüd statt. An diesem nahmen alle Korpsangehörigen, der Vorstandspräsident, Gemeindeammann Erich Bruderer, Menziken, sowie mehrere Vorstandsmitglieder teil.

(Mitg.) Der Polizeichef, Leutnant Dieter Holliger, hielt dabei Rückblick auf die vergangenen elf Monate des Jahres 2019. Er konnte festhalten, dass im Bereich der Aufgebote eine nicht unwesentliche Erhöhung feststellbar war. Die Repol musste rund 15 Prozent mehr als im Vorjahr bei irgendeinem Ereignis intervenieren.

Die klassischen Repol Tätigkeiten wie präventive Patrouillen, Kontrolle von Hot Spots, Erstinterventionen in verschiedenen Bereichen, Einsätze bei Häuslicher Gewalt, Bearbeitung von Rechtshilfeersuchen und Kontrolle…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …