Der 20. Dezember geht in die Geschichte von Mühleberg BE und Bottenwil ein. Während im Kanton Bern das erste Schweizer Kernkraftwerk abgestellt wurde, ging gleichzeitig die erste gemeindeeigene Photovoltaikanlage ans Netz.
ran. Während die Medien am Freitag, 20. Dezember live über die Abschaltung des ersten Schweizer Kernkraftwerks berichteten, erhoben in fast gleichzeitig vier Männer das Glas. Sie feierten die offizielle Einschaltung der ersten gemeindeeigenen Photovoltaikanlage auf dem Dach der Mehrzweckhalle. «Mühleberg geht vom Netz, Bottenwil geht ans Netz», freut sich der zuständige Bottenwiler Gemeinderat Christof Spielmann. «Wenn das kein gutes Omen ist.»
An der Gemeindeversammlung vom 26. November 2018 genehmigten die Bottenwiler Stimmberechtigten 125’000 Franken für den Bau…