Weihnachten steht bald vor der Tür

Fr, 13. Dez. 2019

Zwei kleine «Weihnachts-Tipps» aus der Unterkulmer Rats-Stube: Viele Geschenke müssen eigentlich gar nicht verpackt werden. Stoffsäcke (z. B. selbst bedruckt) oder Faltkartons können immer wieder verwendet werden und reduzieren den alljährlichen Weihnachtsmüll unter dem Weihnachtsbaum. Durch Verzicht auf Klebebänder und sorgfältiges Auswickeln kann Weihnachtspapier auch mehrfach verwendet werden.

(Mitg.) Unerwünschte Weihnachtsgeschenke lassen sich nicht nur umtauschen oder zurückerstatten, sondern auch weiterverschenken. Die Post ist zusammen mit dem Schweizerischen Roten Kreuz, Coop und der SRG SSR Trägerin der gemeinnützigen Aktion «2 x Weihnachten», die in diesem Jahr vom 24. Dezember bis 11. Januar dauert. Während dieser Zeit kann die Bevölkerung Lebensmittel und Artikel des…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …