Wie Wahlplakate heute noch wirken

Di, 03. Dez. 2019

rc.Wenn Plakate an Kandelabern dazu führen sollen, dass Wählerinnen und Wähler einen Namen vermehrt auf den Stimmzettel schreiben, welchen Effekt haben die gleichen Plakate wohl, wenn sie über eine Woche nach den Wahlen noch immer dort hängen? Wer am Montag durch das Seetal fuhr, sah Plakate von Yvonne Feri – in ähnlichem Zustand wie auf diesem Bild aus Hallwil – gute zehnmal. Ein Schelm wer jetzt denkt, nach der Nichtwahl interessiere man sich bei der SP nicht mehr, ob es im Seetal am Strassenrand fair und klar zugeht. Dabei weiss doch jedes Kind, welches in der Turnstunde nicht freiwillig in eine Mannschaft gewählt wurde: nach den Wahlen ist vor den Wahlen. Laut kantonalem Reglement müssen die Plakate bis spätestens sieben Tage nach dem Urnengang entfernt werden. Vielleicht lässt man…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …