Ein Schlag mit der Söiblootere und ein Bärzeli-Bier

Di, 07. Jan. 2020

Jeweils am 2. Januar herrscht in Hallwil ein wildes Treiben. Die Bärzeli bringen mit ihren stachligen Umarmungen ihre Neujahrsgrüsse.

von Andreas Walker  Text und Bilder

Das Bärzelitreiben in Hallwil beginnt bereits mit den Kinderbärzeli um 13.30 Uhr. Kinder verkleiden sich als kleine Bärzeli und besuchen die Gäste in der Turnhalle, die zur Festwirtschaft umfunktioniert wurde. Um diese Zeit sind die Burschen noch voll damit beschäftigt, ihre Naturkostüme anzuziehen, die sie als Bärzeli tragen. Dies ist allerdings gar nicht so einfach. So wird etwa das schwere stachlige Kleid des «Stächpaumig» mit einem Seil an einem Gestell langsam herunter gelassen, wobei zwei Helfer dabei assistieren.

Um Punkt 14 Uhr stürmen die Bärzeli, die aus 13 Burschen aus dem Dorf bestehen, aus ihrem Versteck und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Bezirk Kulm: Das etwas andere Plakat

rc. Die Plakatierung der Grossratskandidaten läuft auch dieses Jahr auf Hochtouren. Wo es erlaubt ist, wurde schon fast jeder Innerorts-Kandelaber mit einem oder sogar mehreren Wahlplakaten «geschmückt». Ob mit fettgedruckten Vornamen, mit Doppel- oder nur dem Familiennamen: alle Plakate haben die Gemeinsamkeit, dass uns ein freundliches Gesicht im Grossformat entgegen lacht. Alle Plakate? Nein! FDP-Grossratskandidat Lukas Spirgi hat einen anderen Weg gewählt und l...