«Sehr gute» Regeln für Baulandabtausch

Di, 10. Mär. 2020

Die Regionalplanungsverbände aargauSüd impuls und Lebensraum Lenzburg-Seetal haben den «Handlungsleitfaden Siedlungsgebietsmanagement» entwickelt: Er legt die Leitplanken für den Bezug von Siedlungsflächen zur Erreichung von Zielen im regionalen Interesse.

(Mitg.) Siedlungsgebiet, das von Gemeinden über die Bestimmungen des kantonalen Richtplans hinausgehend ausgezont wird, kommt im Kanton in den «Regionalen Topf». Er steht als Kompensation für Einzonungen zur Verfügung, das heisst, er ermöglicht anderen Gemeinden den effizienten Bezug von Siedlungsflächen, wenn damit Ziele erreicht werden können, die im Interesse der Gesamtregion liegen.

Initialzündung war das Regionale Raumkonzept 2040 von aargauSüd (RRK 2040). Initiiert wurde der Handlungsleitfaden für das «Regionale…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Schweizer Schlössertag

(Eing.) Am 10. Schweizer Schlössertag öffnen 30 Schlösser und Burgen in der ganzen Schweiz ihre Tore – mit spannenden Attraktionen rund um das Thema Handwerk. Auf Schloss Lenzburg gibt es ein besonderes Highlight: Bildhauer und Steinmetz David Müller demonstriert im Schlosshof seine Handwerkskunst. Der Schlössertag findet am 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr statt.