Zum allerletzten Frauenfrühstück in Reitnau hatte das Vorbereitungsteam eine spezielle Referentin eingeladen. Myriam Lanz wuchs hier auf und kam via Bern – Münsingen – Amerika – Erlinsbach wieder zurück «nach Hause». Ihre Lebensgeschichte hört sich an wie ein spannender Roman, obwohl sie – nach eigener Meinung – eigentlich nur zwei Dinge gut kann: Zu Kaffee einladen und plaudern.
st. Auch die musikalische Einleitung – diese gehörte all die Jahre traditionell zum Frauenfrühstück in Reitnau – war diesmal absolute Spitze. Rahel Greuter, Klavier, und Albina Toplanaj, Querflöte umrahmte das allerletzte Frauenfrühstück, das im Kirchgemeindehaus Reitnau stattfand. Kathrin Stocker vom Vorbereitungsteam begrüsste mit einem weinenden Auge, aber voller Dankbarkeit für 31 Jahre erfolgreiche Anlässe…