In Coronazeiten sind die Schulen ganz besonders gefordert. Denn hinter den geschlossenen Türen läuft derzeit einiges. Arbeitsaufträge für die Schüler müssen ausgearbeitet werden, man macht sich Gedanken darüber, wie die Schule nach den Frühlingsferien weiterläuft und es entsteht die eine oder andere tolle Idee, welche den Schülern zuhause die Zeit vertreiben soll. Die Schule Seengen etwa hat eine sogenannte «Lebenskompetenz-Challenge» ins Leben gerufen, ein Angebot, das auf grosses Interesse stösst.
hg. Unter dem Titel «Lebenskompetenz-Challenge» bietet die Schule Seengen auf ihrer Homepage für die verschieden Zyklen (1. bis 3. Klasse, 4.bis 6. Klasse und Sek I) Aufgaben, Projektideen und Herausforderungen an, die gelöst werden können. Mitmachen bei der Lebenskompetenz-Challenge ist…