Den Felchen – dem sogenannten Brotfisch im Hallwilersee – fehlt es am nötigen Futter (Plankton), weshalb die Tiere heute schlanker sind als noch vor Jahren. An der Generalversammlung des Sportfischervereins Hallwilersee bot Martin Fischer, der Obmann der Brutanstalt, interessante Einblicke in sein Metier. Damit die Berufsfischer überhaupt noch zu Fangerträgen kommen, bewilligten die zuständigen Behörden des Kantons für die Netze eine Reduktion der Maschenweite von bisher 36 auf neu 32 Millimeter.
msu. Während wir Menschen immer wieder Mal ein paar Kilo mehr auf den Rippen haben und uns oft quälen müssen, um das Idealgewicht einigermassen zu halten, geht es bei den Fischen im Hallwilersee gerade in die gegenteilige Richtung. Vor allem den Felchen geht es an die Substanz. Grund: Dem…