Kein gemeinsames «Suppe Essen»

Fr, 13. Mär. 2020

(Eing.) Die Gesundheitssituation auf der Welt, in der Schweiz und zuletzt auch in der Kirchgemeinde Birrwil bestimmt den Alltag. Situation erkennen, Gefahrenpotential abwägen und handeln, all dies haben das Pfarramt und die Kirchenpflege bewogen, den Suppentag vom 22. März in der bereits publizierten Form abzusagen. Das gemeinsame Zusammensein mit Jung und Alt auf engem Raum, um miteinander zu essen, ist mit den geltenden Empfehlungen nicht vereinbar. Das Schützen der eigenen Gesundheit steht an vorderster Stelle.

Verzichtet wird nur auf die Gemeinsamkeit in der Chileschüür, der Gottesdienst um 10 Uhr findet wie gewohnt statt. Besucher werden mit einem kleinen Geschenk zum Mitnehmen überrascht.

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Teufenthal: Anderau neuer Gemeinderat

rc. Die Gemeinderatswahl in Teufental hat der parteilose Matthias Anderau (Bild) für sich entscheiden können. Bei einer Stimmbeteiligung von 48,6 Prozent entfielen auf den 37-jährigen 364 Stimmen. Sein Kontrahent, der parteilose 39-jährige André Vogt, kommt auf bemerkenswerte 103 Stimmen. Vereinzelte Stimmen gingen 18 ein, insgesamt 36 Voten waren ungültig. Der neuerliche Wahlgang war nötig, nachdem im Februar 2020 für die beiden freien Sitze nur ein Ka...