Recht auf eigenes Saatgut

Di, 03. Mär. 2020

Der Brot für alle-Gottesdienst stand ganz im Zeichen von «Säen und Ernten». Mit einem kleinen Sketch zeigten zwei Schülerinnen, worauf es beim Säen ankommt: auf den richtigen Platz, damit die Samen nicht zerstört oder im Wachstum gehindert werden, sondern guten Boden finden, um zu gedeihen.

bb. Auch Pfarrerin Ursina Bezzola griff in ihrer Predigt das Gleichnis auf und verglich den Samen mit der Liebe und dem Wort Gottes. Allerdings soll Liebe und ein freundliches Wort grosszügig und immer wieder gestreut werden, auch wenn nicht von Anfang an Aussicht auf Erfolg besteht. So soll man auch seinen Mitmenschen immer und immer wieder mit Freundlichkeit begegnen.

Auf Missstände aufmerksam machen

Die Schüler der 5. Klasse hatten sich im Religions-Unterricht, zusammen mit ihrer Katechetin Sandra…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Schweizer Schlössertag

(Eing.) Am 10. Schweizer Schlössertag öffnen 30 Schlösser und Burgen in der ganzen Schweiz ihre Tore – mit spannenden Attraktionen rund um das Thema Handwerk. Auf Schloss Lenzburg gibt es ein besonderes Highlight: Bildhauer und Steinmetz David Müller demonstriert im Schlosshof seine Handwerkskunst. Der Schlössertag findet am 5. Oktober von 10 bis 17 Uhr statt.