Der Menziker Gasthof zum Storchen

Do, 16. Jul. 2020

Zur Zeit wird der «Storchen» in Menziken durch einen Neubau ersetzt. Das gibt Anlass für einen geschichtlichen Rückblick.

von Peter Steiner

Die Entwicklung des Gastgewerbes in Menziken lässt sich einige Jahrhunderte zurückverfolgen. 1581 erscheint dort in den Quellen erstmals ein Wirtshaus. Es handelt sich um den nachmaligen «Sternen» im Unterdorf. Ursprünglich war das einfache Strohdachhaus möglicherweise namenlos; wir erfahren seinen Namen erst 1738. Doch war es von Anfang an eine Taverne, ein vollberechtigter Gastbetrieb mit Übernachtungsmöglichkeit. Das uns heute bekannte Gebäude wurde erst 1823 oder 1824 errichtet; doch befand sich der einfache Vorgänger am selben Platz.

Weitere Wirtshäuser wurden in der Berner Zeit (bis 1798) in Menziken nicht eröffnet. Die Gnädigen Herren in Bern…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...