Zur Zeit wird der «Storchen» in Menziken durch einen Neubau ersetzt. Das gibt Anlass für einen geschichtlichen Rückblick.
von Peter Steiner
Die Entwicklung des Gastgewerbes in Menziken lässt sich einige Jahrhunderte zurückverfolgen. 1581 erscheint dort in den Quellen erstmals ein Wirtshaus. Es handelt sich um den nachmaligen «Sternen» im Unterdorf. Ursprünglich war das einfache Strohdachhaus möglicherweise namenlos; wir erfahren seinen Namen erst 1738. Doch war es von Anfang an eine Taverne, ein vollberechtigter Gastbetrieb mit Übernachtungsmöglichkeit. Das uns heute bekannte Gebäude wurde erst 1823 oder 1824 errichtet; doch befand sich der einfache Vorgänger am selben Platz.
Weitere Wirtshäuser wurden in der Berner Zeit (bis 1798) in Menziken nicht eröffnet. Die Gnädigen Herren in Bern…