Ende 2019 fand unter den Aargauer Gemeinden seitens der Geschäftsstelle der Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Alter und Familie des Departements Gesundheit und Soziales eine Umfrage zu den Auswirkungen des Gesetzes über die familienergänzende Kinderbetreuung (KiBeG) statt. Diese wurde am 1. August 2016 in Kraft gesetzt. Gemäss Übergangsbestimmung galt es, das KiBeG bis spätestens zum Beginn des Schuljahrs 2018/19 umzusetzen. 144 oder 69 Prozent aller Gemeinden haben sich an der Umfrage beteiligt.
(Mitg.) 99 Prozent der antwortenden Gemeinden verfügten mit der Inkraftsetzung des KiBeG über ein Reglement. Dabei haben knapp 78 Prozent der Gemeinden ihr Reglement per 1. August 2018 oder auf Beginn des Schuljahrs 2018/19 erlassen. 22 Prozent…