Die Interessengemeinschaft Bahntunnel Kulm setzt sich seit rund zwei Jahren ein für eine Eigentrassierung der Bahn und für mehr Sicherheit im Strassenraum. – In der Broschüre zur Gemeindeversammlung Unterkulm werden Interpretationen gemacht, aufgrund derer wir uns zur nachfolgenden Präzisierung veranlasst sehen.
Die in der Botschaft gemachten Aussagen lassen falsche Schlüsse zu. Für das Projekt WSB-Eigentrassierung/ Böhlerknoten stellte die Bauherrschaft (AVA, Kanton und Gemeinde) im Sommer 2018 vier verschiedene Lösungsansätze vor: Sofortmassnahmen für die Bahnsicherung, T-Knoten mit Lichtsignalanlage, Kreisel, Bahntunnel oder Umfahrung. Darunter also die Varianten status quo mit zusätzlicher Bahnsicherung und als langfristige Lösung ein Tunnel. In Abwägung sämtlicher Vor- und Nachteile…