Gemeinsam für einwandfreies Trinkwasser

Do, 05. Nov. 2020

(Mitg.) Am 19. Oktober fand der zweite Runde Tisch Chlorothalonil statt, an dem die aktuelle Situation der Rückstände im Aargauer Trinkwasser besprochen wurde.

Die Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wasserversorgungen, landwirtschaftlichen Verbände und zuständigen kantonalen Fachstellen haben sich am 19. Oktober 2020 zum zweiten Runden Tisch Chlorothalonil getroffen. Dieser wurde Ende 2019 initiiert und hat zum Ziel, gemeinsam Massnahmen zur Reduktion der Chlorothalonil-Rückstände im Aargauer Trinkwasser zu erarbeiten. Seit Dezember 2019 gilt für die Abbauprodukte von Chlorothalonil in Trinkwasser ein vorsorglich festgelegter Höchstwert von 0,1 Mikrogramm pro Liter. Der Einsatz von Chlorothalonil wurde per 1. Januar 2020 schweizweit verboten.

Anhand einer Berichterstattung…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…