Gerüstet für das, was kommt

Do, 26. Nov. 2020

(Eing.) Wie geht das eigentlich mit dem Sterben? Was kann ich für meine sterbenden Angehörigen tun? Welche Vorkehrungen kann ich für mein eigenes Sterben heute schon treffen? Diesen und anderen existentiellen Fragen stellten sich die Teilnehmenden des nahezu ausgebuchten Letzte Hilfe-Kurses in der Aula Oberkulm. Der Kurs wurde von der reformierten Kirche Kulm durchgeführt. Kompetent vermittelten die Kursleiterinnen, Daniela Foos MAS Palliative Care und Christine Friderich, Seelsorgerin, Grundkenntnisse übers Sterben aus medizinischer und seelsorgerlicher Sicht.

Grundkenntnisse neu vermitteln

Der Kurs ist ein Angebot der Aargauer Landeskirche. Sein Ziel ist es, die in den letzten Jahrzehnten in der Gesellschaft verloren gegangenen Grundkenntnisse übers Sterben neu zu vermitteln. Die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…