Teufenthal: Mitsprache nicht besonders gefragt

Do, 26. Nov. 2020

Die kommende Gemeindeversammlung ist die Fortsetzung vergangener. Die Mitsprache der Einwohner ist nicht besonders gefragt. Die kontinuierlichen Dienstleistungsschmälerungen sind integriert: Abschaffung Lotsendienst, Papiersammlung, Erhöhung Abfallpauschale, Amtsblatt (AVK)… Zudem wird ausgelagert, was auszulagern ist, ausser der Gemeinderat. Zu fällende Entscheide zwischen Einwohnern und Gemeinderat werden gerichtlich erzwungen.

Der Gemeinderat hat für die Abrechnungen von Wasser und Strom, da dies für unsere gemeindeeigene Finanzabteilung zu komplex war, extern Hilfe gesucht und diese in den Technischen Betrieben Gränichen AG, gefunden. Beispiel Wasser: Letzte Ablesung in PC eingeben und das Resultat ausdrucken. Ich kenne kaum ein einfacheres Programm. Die externe AG kassiert dafür…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…