Wo soll das Wynental noch wachsen?

Do, 19. Nov. 2020

Zum Beitrag in der Wynentaler Ausgabe vom 5. November, «Moment bitte»: Rekordhoch im Leerwohnungsbestand.

Wo soll das Wynental noch wachsen? In den bereits bebauten Gebieten, wo noch viel Potenzial für Verdichtung besteht. In den 70er Jahren wurden Ängste geschürt, das Raumplanungsgesetz führe zu sozialistischer Planwirtschaft. Es lenkte vieles in geordnete Bahnen, doch konnte die Zersiedelung nicht gestoppt werden. Die wirtschaftliche Entwicklung braucht Wachstum, Wohlstand auf Pump. Heute machen sich viele Menschen Sorgen: Sie befürchten einen Verlust an Lebensqualität. Es werden Schwächen des Raumplanungsgesetzes sichtbar. Investoren, institutionelle Anleger, wie im Bericht erwähnt, die zur Region keinen nähreren Bezug haben, bauen Immobilien, weil hier Bauland günstig ist und…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…