Offene Jugendarbeit – Bedarfsanalyse gestartet

Do, 04. Mär. 2021

(Mitg,) Die Arbeitsgruppe mit Vertretern der vier Gemeinden Bettwil, Fahrwangen, Meisterschwanden und Sarmenstorf hat dem Verein Jugend und Freizeit VJF aus Wohlen den Auftrag erteilt, eine Bedarfsanalyse für das Projekt der regionalen offenen Jugendarbeit zu erstellen.

Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse haben die Möglichkeit, in den nächsten Wochen an einer Online-Umfrage teilzunehmen. In der Zeit von Mitte März bis Anfang April wird das Jugendmobil des VJF in jeder der Auftragsgemeinden jeweils an drei Tagen auf dem Schulhausplatz stehen, damit sich die Schulkinder ein Bild von offener Jugendarbeit machen können und mit den anwesenden Fachpersonen des VJF in Kontakt treten können.

Interessierte Jugendliche können sich als Video-Reporter beim Jugendmobil melden und dann…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Nichts tun ist keine Option, zeigen wir also Flagge!»

Seit 2016 engagieren sich zehn (neu elf) Gemeinden in der Region aargauSüd gemeinsam für ein gutes Zusammenleben. Ende 2021 läuft der bisherige Projektstatus aus. Impuls Zusammenleben soll ab 2022 als regionale Regelstruktur weitergeführt und zu diesem Zweck in den Gemeindeverbund aargau-Süd impuls integriert werden. Darüber werden die Gemeinden an ihren Sommergemeindeversammlungen entscheiden. Vorab luden die Projektverantwortlichen zu einem Informationsanlass e...