Dem 200. Geburtstag des geschichtsträchtigen Gauners Bernhart Matter (geboren 21. Februar 1821) widmet das WB eine Reihe von Berichten und Erzählungen.
mars. In der letzten Ausgabe drehte sich die Anekdote um Matters Liebesgeplänkel im Elsass. Dort hielt er sich Anfang 1851 auf und verdiente mit dem Einschwärzen (Schmuggel) von Seide täglich 25 Franken.Weil man ihn im Dezember 1850 in Le Havre auch nicht nach Amerika hatte ausreisen lassen, lebte er jetzt dort «wie ein Herr». Als allerdings später ein Untersuchungsrichter «Arbeitsscheu und Hang zum Wohlleben» für Matters Diebeslaufbahn verantwortlich machen wollte, verwahrte sich Matter dagegen: «Ich habe immer gerne gearbeitet und von den früheren Diebstählen habe ich immer wenig selbst zu geniessen gehabt. Erst während meines…