Pro Natura will Umwelt-Sünde verhindern

Do, 29. Apr. 2021

«Die neuen Pläne für die Sondermülldeponie Kölliken bedrohen die Existenz des Amphibiengebiets von nationaler Bedeutung.» Davon ist Pro Natura Aargau überzeugt. Deren Geschäftsführer Matthias Betsche bezieht eine klare Stellung.

rc. Nach dem Mitwirkungsverfahren hinsichtlich der Teilrevision Nutzungsplanung Kulturland im SMDK-Areal wurden mehrere Eingaben gemacht. Geändert hat sich an den ursprünglichen Plänen jedoch kaum etwas. Sehr zum Ärger von Pro Natura Aargau, die nun befürchtet, dass nach der begangenen Umweltsünde die Natur schon wieder hinter anderen Interessen anstehen muss.

Tatsächlich sieht die nun aufliegende Teilrevision vor, dass die Wasserzufuhr zu den letzten noch vorhandenen Amphibienlaichgebieten auf dem Areal abgeschnitten wird und ein 5 Hektaren grosses Gebiet…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Streif licht

Stimmen

Ich lade Sie ein zu einem Gedankenexperiment: Die Schweiz ohne Demokratie. Keine Abstimmungsunterlagen mehr im Briefkasten, keine Sonntagabende vor der Hochrechnungstafel, kein nervöses Zittern bei 49 zu 51 Prozent. Ein Land ohne Initiativen, ohne Referenden, ohne das nicht immer einfache Ab…