Ich betrachte die gelben Plakate der SVP zum Klimawandel, wo gefragt wird, ob Autofahren nur noch für Reiche sei, und frage zurück: Wie oft haben wir in der Schweiz schon einen Aufschlag des Benzinpreises überlebt, der grösser war als zehn bis zwölf Rappen pro Liter? So viel macht nämlich die Treibstoffabgabe nach dem neuen CO2-Gesetz höchstens aus. Das bedeutet auf eine Tankfüllung für ein etwas mehr als einen Fünfliber. Ein kleiner Betrag im Vergleich zu den grossen Beträgen, die ein Auto sonst durchs Jahr kostet! Auf dem gelben Plakat müsste eigentlich stehen: «Autofahren in kleinerem Mass, das bringts, das kompensiert die paar Rappen Benzinaufschlag schon bald einmal.» Dann hätten die Plakatschreiber einen schönen Teil der Absicht, die hinter dem kommenden CO2-Gesetz steht,…