Hitzeangepasste Siedlungsentwicklung

Mi, 12. Mai. 2021

Im Februar 2021 hat das Departement Bau, Verkehr und Umwelt (BVU) erstmals Klimaanalyse- und Planhinweiskarten publiziert. Neu steht nun auch ein Leitfaden zur Verfügung, der helfen soll, bei der Planung von Bauprojekten geeignete Massnahmen gegen die zunehmende Hitze zu ergreifen und so eine hitzeangepasste Siedlungsentwicklung sicherzustellen.

(Mitg.) Der Klimawandel führt zu immer mehr Hitzetagen. Die Temperatur im Sommer kann im Siedlungsgebiet bis zu zehn Grad höher steigen als im Umland. Dieser sogenannte Wärmeinsel-Effekt zeigt sich vor allem in Städten und Agglomerationen. Aber auch in kleineren, ländlich geprägten Gemeinden ist die Überhitzung schon heute spürbar. Die Ursachen sind vielfältig: Hohe bauliche Dichte und versiegelte Flächen absorbieren die Wärme und kühlen nachts…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Schiff Ahoi!» für die Costa Turnica

Dreimal An- und Ablegen an einem Wochenende, das ist schon eine beachtliche Leistung für die Schiffsbesatzung. Der Unterkulmer STV lieferte den Mitreisenden dreimal eine unterhaltsame Turnshow und durfte sich dabei immer über ausverkaufte Reihen freuen. Anlässlich der Nachmittagsvorstellung waren v…