Die Agrarpolitik wird durch das Bundesamt für Landwirtschaft mit den angegliederten Versuchsanstalten festgelegt. Neueste Studien belegen, dass die männlichen Personen in Bauernfamilien in ihrer natürlichen Zeugungsfähigkeit überdurchschnittlich geschädigt sind. Ebenfalls erkranken übermässig viele in der Landwirtschaft Arbeitenden an einer Nervenkrankheit wie Parkinson oder MS. Das Bundesamt für Landwirtschaft erlässt mit der Chemielobby den Mengenbedarf an Giften zum Schutz der Pflanzungen, welche auch in den Wasserkreislauf versickern. Die Aerosol-Verteilung ist ebenfalls sehr problematisch. Lieferanten sind die Betriebe des Bauernverbandes. Das Bundesamt für Gewässer gibt meistens strengere Richtlinien heraus mit markant weniger Pflanzenschutzmittel-Ausbringung pro…