Stimmen und Standpunkte

Mi, 12. Mai. 2021

An der Beinwiler Gemeindeversammlung vom Freitag, 11. Juni erfolgt die Neuauflage eines bekannten Geschäfts. Die Stimmbürger werden ein zweites Mal über die Zukunft ihrer Stromversorgung abstimmen. An der Gemeindeversammlung vom 13. November 2020 waren sie keinem der Anträge des Gemeinderates gefolgt und wiesen diese zurück. Sie wollten weder eine Verpachtung an die Centralschweizerische Kraftwerke AG (CKW) noch die Auslagerung der Dienstleistungen an die AEW Energie AG. Die Verhandlungen mit den der regionalen EWS Energie AG führten zu keinem befriedigendem Ergebnis und die Auslagerung dorthin waren deshalb gar kein Thema. Die Stimmbürger wollten nun genau das nochmals geprüft haben und ausserdem sollten auch die finanziellen Auswirkungen der Varianten für den einzelnen Stromkonsumenten…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…