Unterkulm Was wäre, wenn…?

Do, 20. Mai. 2021

Der Gemeinderat Unterkulm freut sich: die Initiative «Traktandierung und Beschlussfassung Eigentrassierung WSB/ Böhlerknoten und Dekretsbeitrag der Gemeinde Unterkulm» sei von ihm als nicht zustande gekommen beurteilt und die Beschwerde dagegen sei abgewiesen worden – Man habe es ja schon vor der Unterschriftensammlung gewusst.

Ist damit der Sache wirklich gedient? Was wäre, wenn sich Herr Grossrat Rolf Haller nicht für die Sistierung des Geschäfts im Grossen Rat eingesetzt hätte? Was wäre, wenn sich nicht Kurt Hess seit nunmehr 4 Jahren unverdrossen und hartnäckig für die Sache und für Mitwirkungsrechte der Bevölkerung eingesetzt hätte und sich mit einer starken Mannschaft weiter dafür einsetzen würde?

Der Schachzug der Bauherrschaft, nämlich AVA (ehemals WSB), Kanton – und Gemeinderat…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…