Öffentliche Kurzvorträge

Do, 24. Jun. 2021

(Eing.) Rechtzeitig zum Beginn des Eidgenössischen Schützenfestes (ESF) Luzern 2020 hat das Organisationskomitee eine umfassende Forschungsarbeit über das Schützenwesen in der Schweiz veröffentlicht. Zur Schaffung des Schriftwerks «Eine Tradition kehrt zurück» hat das OK ESF Luzern 2020 die Historikerin Natalia Eschmann sowie Jürg Schmutz, Staatsarchivar des Kantons Luzern und den freischaffenden Historiker Jürg Stüssi-Lauterburg sowie den Militärpublizisten Hans Luginbühl gewinnen können. Die Arbeiten zeigten die Entwicklung des Schützenwesens in der Schweiz auf, welche bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Untersucht wurde auch das traditionelle Entlebucher «Amts-& Wyberschiesset» in der Zeit von 1848 bis 1939.

Kurzvorträge auch live im Internet

Am 24. und 25. Juni berichten Autorin…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Langeneggers erster Olympia-Start am Samstag

rms. Am Freitag, 26. Juli starten die Olympischen Spiele in Paris mit der Eröffnungsfeier. Schon einen Tag später, am 27. Juli ab 20 Uhr, startet der 21-jährige Uerkheimer Florian Langenegger in den Wettkampf (live auf SRF2). Sofern sich das Schweizer Männer-Kunstturn-Team für den Teamfinal qualifiziert, folgt Langeneggers zweiter Olympia-Einsatz am Montag, 29. Juli.

Auch für den Mehrkampffinal am 31. Juli sowie für die Gerätefinals – je nach Ger&#…