Öffentliche Kurzvorträge

Do, 24. Jun. 2021

(Eing.) Rechtzeitig zum Beginn des Eidgenössischen Schützenfestes (ESF) Luzern 2020 hat das Organisationskomitee eine umfassende Forschungsarbeit über das Schützenwesen in der Schweiz veröffentlicht. Zur Schaffung des Schriftwerks «Eine Tradition kehrt zurück» hat das OK ESF Luzern 2020 die Historikerin Natalia Eschmann sowie Jürg Schmutz, Staatsarchivar des Kantons Luzern und den freischaffenden Historiker Jürg Stüssi-Lauterburg sowie den Militärpublizisten Hans Luginbühl gewinnen können. Die Arbeiten zeigten die Entwicklung des Schützenwesens in der Schweiz auf, welche bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Untersucht wurde auch das traditionelle Entlebucher «Amts-& Wyberschiesset» in der Zeit von 1848 bis 1939.

Kurzvorträge auch live im Internet

Am 24. und 25. Juni berichten Autorin…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...