Forstantrag deutlich zurückgewiesen

Do, 17. Jun. 2021

Der Forstbetrieb Wyna-Suhre mit den Gemeinden Unterkulm, Gränichen, Suhr und Buchs kommt zumindest vorerst nicht zustande. Kritische Stimmen gab es bei den Gränichern Ortsbürgern wegen der Stimmenanteile, welche nicht der Grösse der Betriebe entsprechen und dem Hauptstandort.

A.W. Was sich an der Infoveranstaltung für die Ortsbürger am 3. Juni schon abzeichnete, ist nun passiert: Der Antrag für einen Gemeindevertrag zu Bildung eines gemeinsamen Forstreviers und eines gemeinsamen Forstbetriebs Wyna-Suhre ab 2022 fand keine durchgehend helle Freude an der Gränicher Ortsbürgerversammlung. Mit 32 Ja zu 6 Nein stimmten sie einem Rückweisungsantrag eines Ortsbürgers zu. Dieser forderte, solle anteilsmässig der Waldfläche entsprechend Mitbestimmung in der Betriebskommission haben und der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.