Dürrenäsch/Hallwil: Vielfalt bestaunt

Do, 04. Sep. 2025

(Eing.) An der Führung im Wildobstarboretum (www.wildobst.ch),veranstaltetdurchdie bäuerliche Organisation Uniterre, Sektion Aargau und geleitet von Victor Codrau, Projektleiter des Arboretums, erfuhren die Teilnehmenden, dass Wildobst Gehölze mit essbaren Früchten sind, die züchterisch nicht oder nur wenig verändert wurden. Es ist ein Kulturgut, das es wegen der genetischen Vielfalt zu erhalten gilt. Die verschiedenen Sorten sind durch vegetative Auslese vermehrt worden. An den beiden Standorten Hallwil und Dürrenäsch mit je einer Fläche von 1,2 Hektaren stellte Victor Condrau jeweils als erstes den Aufbau der Anlage an Hand des Bepflanzungsplans vor. Der Standort Hallwil ist eine Erwerbsanlage, wo unter anderem Kornelkirschen und Sanddorn gedeihen und zudem alle in der Schweiz…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Eine Tradition im Wandel

Jeder Schweizer und jede Schweizerin hat sie mindestens einmal in der Hand gehalten und sie gehören zu unserem Land wie der Käse, das Matterhorn oder Schokolade. Die Rede ist natürlich von Jasskarten. Genau diesen hat das Schloss Museum Beromünster nun eine ganze Ausstellung gewidmet.

mek. In prakt…