Kritische Töne am Infoanlass

Do, 10. Jun. 2021

An der Ortsbürgergemeindeversammlung vom 14. Juni wird über den Gemeindevertrag für einen gemeinsamen Forstbetrieb mit Suhr, Buchs, Gränichen und Unterkulm entschieden. Das Traktandum wird an der «Gmeind» aber wohl nicht zum Selbstläufer.

A.W. Der Gemeindevertrag ist ausgearbeitet, nun sollen die Ortsbürgergemeinden Suhr, Buchs, Gränichen und die Einwohnergemeinde Unterkulm über die Bildung eines gemeinsamen Forstreviers und eines gemeinsamen Forstbetriebes Wyna-Suhre ab dem 1. Januar 2022 bestimmen.

Anlässlich einer Infoveranstaltung hat der Gemeinderat Gränichen die Ortsbürger über das Geschäft informiert, dass am Montag, 14. Juni um 19 Uhr (Mehrzweckhalle) der Ortsbürgergemeindeversammlung vorgelegt wird. Der zuständige Ressortvorsteher und Gemeinderat Hanspeter Lüem machte dabei…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.