Langfristige Lösung frühestens ab 2045

Do, 24. Jun. 2021

Die Planung für die Sicherung der Bahnübergänge und zur verkehrstechnischen Neugestaltung des Böhlerknotens in Unterkulm zieht sich seit mehreren Jahren hin.

(Eing.) Die AVA (Aargau Verkehr AG) steht sicherheitstechnisch unter Zugzwang, sie strebt für die S-Bahnlinie 14 eine durchgehende Eigentrassierung an. Gemäss Kanton und Gemeinde drängt sich eine Sanierung der direkt angrenzenden Kantonsstrasse auf. Bekanntlich sind weder die angedachte Kreisellösung noch die geplante T-Knotenlösung auf Begeisterung gestossen. Ein entsprechender Vorschlag der Bauherrschaft liegt seit November 2019 sistiert beim Aargauer Grossen Rat.

An die fast gänzlich ungeschützten Bahnübergänge, die seit 2014 gesichert sein sollten, scheint man sich im Bezirkshauptort gewöhnt zu haben, die Bevölkerung hat…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.