Mogelpackungen?

Do, 03. Jun. 2021

Die Schäden, die wir Menschen in 100 Jahren an unserer Umwelt angerichtet haben, sind nicht zu übersehen: Luftverschmutzung, Plastikmüll in den Meeren, mit Pestiziden belastete Böden und Wasser. Rückstände sind auch in Lebensmitteln vorhanden, sogar in der Muttermilch oder im Honig. In China gibt es Landstriche, da sind die Bienen verschwunden. Die Obstbauern müssen mit Leitern und Pinseln die Obstbäume bestäuben, damit später Obst geerntet werden kann. Die Insekten haben bei uns drei Viertel abgenommen. Für die Landwirtschaft ist das bedrohlich. Die gegenwärtige «2 X Nein»-Kampagne suggeriert, dass es ohne die Spritzmittel der Agrochemie und Kunstdünger nicht geht. 10 von 100 Landwirten in der Schweiz wirtschaften erfolgreich biologisch und beweisen klar das Gegenteil.Wir müssen jetzt…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Kölliken: Die Idee schlug ein

Das Frauenmorgenteam aus Kölliken hatte eine zündende Idee, um die Kasse ein bisschen aufzufüllen: Die Frauen organisierten einen Spaghetti-Plausch für die ganze Familie. Die "Mitesser" kamen in Scharen. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 11 vom 10. Februar 2015.