Luzerner Landeskirche unterstützt Haiti

Do, 02. Sep. 2021

(Eing.) Ein schweres Erdbeben hat am 14. August Haiti erschüttert, bei dem über 2000 Menschen ums Leben kamen und 12’000 verletzt wurden. Die römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern hat für die Nothilfe 20’000 Franken gesprochen. Ein Beitrag in dieser Höhe fliesst über die Caritas Schweiz an die lokalen Caritas-Organisationen. Für Soforthilfe setzt die Landeskirche jährlich zwischen 10’000 und 30’000 Franken ein. 2020 gingen 15’000 Franken an die Caritas Luzern zu Gunsten von Menschen, die unter der Corona-Krise leiden. Einen Beitrag in gleicher Höhe erhielten die «Ärzte ohne Grenzen» für die Flüchtlingshilfe auf der griechischen Insel Lesbos. Im Mai dieses Jahres unterstützte die Landeskirche die Seenotrettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer mit 5000 Franken.

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …