Zum 14. Mal drehten sich die Walzen

Do, 09. Sep. 2021

Die Spielleute mit ihren Drehorgeln lassen sich immer wieder neue Kombinationen einfallen. Anlässlich des 14. Drehorgelkonzertes in der reformierten Kirche Oberentfelden gesellten sich diesmal eine Posaune und eine Panflöte dazu. Damit ist ausreichend gesorgt, dass der Anlass niemals langweilig wird und jedes Jahr eine erfreuliche Zuhörerschar anlockt.

st. Mit dem letzten Glockenschlag der reformierten Kirche in Oberentfelden ertönten bereits die ersten Drehorgelklänge. Lorenz Mathys sorgte für einen stilgerechten Einmarsch mit einem tragbaren Kleinod. Pfarrer Peter Hediger blendete in der Geschichte um Jahrhunderte zurück in jene Zeit, als es nicht möglich war, die Kirchenorgel mit einem anderen Instrument zu konkurrieren. Das ist zum Glück heute längst nicht mehr so, und die Spielleute…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Fussball: Siege für Gränichen und Schöftland

Der FC Gränichen gelingt mit einem 3:2-Sieg gegen Leader Langenthal in der 2. Liga interregio ein Exploit und er schüttelt das Ausfstiegsrennen noch einmal richtig durcheinander. Ebenfalls erfolgreich war der SC Schöftland: Gegen Porrentruy gelang ein 4:2-Heimsieg.