«Der Erwerb der deutschen Sprache ist zentral»

Do, 14. Okt. 2021

Das Amt für Migration und Integration (MIKA) des Kantons Aargau ist zuständig für alle ausländerrechtlichen Belange wie die Aufenthaltsregelung, Arbeitsbewilligungen, Vollzug der Asylgesetzgebung, Rückkehrberatung und die Integration von ausländischen Personen. Markus Rudin, Leiter des MI-KA, beantwortet die Fragen von WB-Mitarbeiter René Fuchs.

Markus Rudin, was fasziniert Sie an der anspruchsvollen Amtsleitung des MIKA?

Im Migrationsbereich befinden wir uns im Spannungsfeld unterschiedlichster Interessen. Zudem sind verschiedene Akteure involviert: Bund, Kanton und Gemeinden. Es ist unsere Aufgabe, die Vorgaben von Politik und Gesellschaft umzusetzen. Die geltenden Regeln in der Praxis anzuwenden, ist dabei nicht immer so einfach und klar, wie es auf den ersten Blick erscheint. Dieses…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...