Im Vorfeld waren Stimmen laut, dass der Lichterzaubermärit von Kirchleerau zum grossen Flop werden könnte, weil zu wenig Reklame dafür gemacht wurde. Die total von Personenwagen zugeparkte Gemeinde bewies indessen am Freitagnachmittag genau das Gegenteil. Nicht nur Marktbesucher wollten endlich wieder Marktstimmung erleben, sondern auch die Marktfahrer wollten ihre Erzeugnisse präsentieren.
st. Es war zeitweise kaum ein Durchkommen auf dem Weg zur reformierten Kirche, zum Kirchgemeindehaus und zum Pfarrhaus. Oft wurden die Ankommenden mit Drehorgelmusik begrüsst. Einerseits standen hier über 20 Marktstände von Vereinen, Marktfahrern und Hobbykünstlern, mit einem riesigen, weihnächtlich anmutenden Angebot und vielen Lichtquellen. Andererseits vermissten die Marktbesucher wohl die Oster-,…