Drei Tage, mehr als 60 Teenager plus unzählige Helferinnen und Helfer ergeben? Ein Musical. Eine biblische Geschichte, die in Gesang, Schauspiel und Tanz eingebettet wird. Die Darbietung ist eine Auszeit vom Alltag, die zum Nachdenken anregen kann.
grh. Babylon vor 2500 Jahren, König Darius, frisch im Amt, wird von seiner Gefolgschaft, ja von den Menschen seines Reiches gefeiert. Zwei Dienerinnen räumen nach dem Fest auf. Das Publikum lauschte ihrem Gespräch, erfuhr von der geplanten Beförderung des Ministers Daniel und dessen Leistung. Ganz nebenbei beschwerten sich die jungen Frauen über das Gelage: «Lueg emal, was da an Essware übrig bliebe isch. So en Foodwaste.» Diese Form von Aktualität in der Sprache fand immer wieder Verwendung und sorgte für Lacher. Eine allfällige Nervosität…