«Hübscher Abend» – Wunsch vom «Sömi»

Do, 27. Okt. 2022

Wesentlich gemütlicher als im letzten Jahr, als «Corona» verlangte, den Schlussrapport der Feuerwehr Rued im Freien durchzuführen – wohl in der kältesten Nacht des letzten Winters – wurde der Anlass in diesem Jahr gestaltet. Im Saal des Gasthofs Storchen wurde mit einem ausgedehnten Apéro gut gelaunt gestartet.

st. Der Kommandant der Feuerwehr Rued, Ueli Sommerhalder (Sömi), konnte im Gasthof Storchen rund 60 Teilnehmende begrüssen, darunter die beiden Gemeindeoberhäupter, Marliese Loosli, Schmiedrued, sie hat gleichzeitig das Amt der Präsidentin der Feuerwehrkommission inne, sowie Martin Goldenberger, Schlossrued. Speziell begrüsste er die Delegierten der Stützpunktfeuerwehren Zofingen und Oberwynental sowie Vertreter der Nachbarfeuerwehren. Er versprach nach dem Apéro ein feines Essen,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtli und Lampions im oberen Suhrental

Spätherbstzeit ist Räbeliechtli-Zeit. Dieses Jahr erfreuten sich die Kinder, aber auch die Erwachsenen, an idealen Wetterverhältnissen. Überall waren die leuchtenden Tatzelwürmer zu beobachten, in Reitnau und Attelwil sowie in Kirchleerau und Moosleerau. Auch in Staffelbach waren sie unterwegs. Weitere sind noch geplant.