Für Frieden braucht es alle

Do, 27. Okt. 2022

Seit Monaten wird unser Alltag vom Krieg und der Art, wie darüber berichtet wird, beherrscht. Die Berichterstattung ist geprägt von Kriegsrhetorik, die unsere Besorgnis nur noch weiter verstärkt. Gedanken und Gemüt werden von einer feindseligen Sprache vereinnahmt. Sanktionen und Waffenlieferungen führen immer weiter vom Friedensziel weg. Die Hoffnung und der Wille zum Frieden werden gelähmt. Seit Menschengedenken werden die Völker auf diese Weise in den Krieg geführt.

Lösungsorientiertes Handeln sieht anders aus. Peter Maurer, der scheidende Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) sagte kürzlich: «Diplomatie muss am aktivsten sein, wenn die Lage am hoffnungslosesten scheint.» Dieser friedensorientierte Ansatz muss wieder zentraler Bestandteil der schweizerischen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Seengen: Baubewilligung für Casa Hubpünt

Durch den Gemeinderat Seengen wurde die Baubewilligung für den Neubau der Casa Hubpünt erteilt. Die Casa Hubpünt, Betreutes Wohnen im Alter, wird mit ihren 40 Wohnungen, 26 Pflegeplätzen und einer öffentlichen Gastronomie im Herbst 2017 eröffnen.