Integrationsprogramm: Start der Anhörung

Do, 17. Nov. 2022

Red. Seit 2014 sind die Integrationsmassnahmen von Bund, Kanton und Gemeinden unter dem Dach des Kantonalen Integrationsprogramms (KIP) gebündelt. Die aktuelle zweite Periode läuft noch bis 2023.Mit derAnhörung für «KIP 3» legt der Regierungsrat die geplanten Eckwerte für eine nächste vierjährige Periode vor. Die bestehenden Förderbereiche und Massnahmen sollen weitergeführt werden. Verstärkt werden das Angebot bei den Sprachkursen und die Regionalisierung.

Der Kanton hält fest, dass die Integration von zugewanderten Menschen von Bedeutung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist und ein Schlüsselfaktor ist, um diese Menschen nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu führen. Für Menschen mit erhöhtem Integrationsbedarf, etwa wegen schlechten Deutschkenntnissen beantragt der Regierungsrat dem…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Reithalle im Moos bald «sprungbereit»

«Wenig Worte für ein grosses Bauvorhaben» titelte das Wynentaler Blatt Ende August dieses Jahre. Und tatsächlich: Die neue Reithalle im Reinacher Moos, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kunsteisbahn und den übrigen Sportanlagen, ist still und leise aus dem Boden gewachsen.