Vor lauter Förderprogrammen den Strom nicht mehr sehen
An den beiden letzten Grossratssitzungen wurden viele Vorstösse aus dem Energiebereich beraten. Neben 13 Vorstössen aus der Küche der FDP für die dringend notwendige Stromversorgungssicherheit sprangen auch die links-grünen Parteien auf den Zug auf und reichten etliche Vorstösse ein. Dank der jeweiligen Unterstützung von der «Mitte», ehemals CVP, erhielten viele Vorstösse von Links-Grün Unterstützung.
Stromversorgungssicherheit als wichtigstes Gut
Die vom Souverän im Jahr 2017 beschlossene Energiestrategie 2050 unterlag mehreren Fehlannahmen: Die Produktion von Bandenergie, also die Energie, welche 24 Stunden pro Tag gewonnen wird, wurde mit dem Abschalten des Kernkraftwerkes KKW Mühleberg reduziert. Zur gleichen Zeit wurde zwar die…