(Mitg.) Im Jahr 2021 wurden im Kanton Aargau 13’306 Personen mit Sozialhilfe unterstützt, das sind 476 Personen beziehungsweise 3,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Ein Dossier bildet eine Unterstützungseinheit ab und kann eine oder mehrere Personen – zum Beispiel eine Familie – umfassen. Die Zahl der Dossiers sank um 284 auf 8506 (−3,2 Prozent). Die kantonale Sozialhilfequote liegt damit gegenüber 2020 um 0,1 Prozentpunkte tiefer bei 1,9 Prozent und somit erstmals seit 2011 wieder unter 2 Prozent. Die Sozialhilfequote war im Kanton Aargau bis 2017 jahrelang langsam angestiegen, seit 2018 hingegen um je 0,1 Prozentpunkte pro Jahr leicht gesunken – auch in den von Covid-19 geprägten Jahren. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass im Aargau die pandemiebedingten wirtschaftlichen…