Die Blauflügelige Ödlandschrecke

Do, 05. Jan. 2023

Sie hat einen sperrigen Namen, ist aber alles andere als öd: Wer genau hinschaut, entdeckt an der Blauflügeligen Ödlandschrecke nicht nur blaufunkelnde Flügel, sondern auch eine wichtige Botschaft zur Bekämpfung der Klima- und Biodiversitätskrise.

pna. Um zu überleben, braucht sie das richtige Verhältnis von Sonne und Schatten. Meist sitzt sie grandios getarnt und kaum sichtbar am Boden – nur um kurz darauf mit einem spektakulären Farbenspiel in luftige Höhen abzuheben. Der Klimawandel ist für sie eine Chance, die Biodiversitätskrise aber eine Bedrohung.

Eine vielsagende Präsenz

«Das diesjährige Tier des Jahres ist voller Gegensätze», bestätigt Florin Rutschmann, Heuschreckenspezialist und Schutzgebietsbeauftragter bei Pro Natura Aargau. Wie der Name verrät, bevorzugt die Blauflügelige…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Reithalle im Moos bald «sprungbereit»

«Wenig Worte für ein grosses Bauvorhaben» titelte das Wynentaler Blatt Ende August dieses Jahre. Und tatsächlich: Die neue Reithalle im Reinacher Moos, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Kunsteisbahn und den übrigen Sportanlagen, ist still und leise aus dem Boden gewachsen.