Peter Stirnemann: «Uns geht es ja eigentlich sehr gut»

Do, 05. Jan. 2023

Die Gemeinde, das Gränicher Gwärb und die Kulturkommission luden die Bevölkerung erstmals gemeinsam zum Neujahrsapéro ein. In der Aula der Schule und rund ums Chornhuus wurde auf das neue Jahr angestossen, Erfolge beklatscht, gemeinsam gesungen, eine Jubiläumsausstellung eröffnet und Währschaftes aus der Feldküche gegessen.

Von Raphael Nadler  Text und Bilder

Im 2023 feiert das Gränicher Gwärb sein 100-Jahr-Jubiläum und deshalb wurde es auch speziell eingeläutet. Zwischen Chornhuus und Aula stand eine alte Feldküche, in welcher der Gwärbvereinspräsident Andreas Fetscher und seine Gehilfen Kürbissuppe, aber auch Dörrbohnen, Kartoffeln und Sauerkraut für die Gäste kochten. Zuvor stand aber noch der offizielle Neujahrsapéro auf dem Programm, den die Gemeinde, «Kultur in Gränichen» und das…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«De Goali be eg» oder wie Sport das Leben verändert

Es hätte auch ganz anders kommen können. Ein junger Verteidiger und Goalie träumte auf dem Fussballrasen des FC Bützberg von der zukünftigen Karriere – doch das Manuskript des Lebens hatte für Roli Marti bereits einen anderen Weg eingeläutet. Statt mit dem Ball spielte er fortan mit Gedanken und Te…