Kanton braucht eine Steuerstrategie

Do, 09. Feb. 2023

(Mitg.) Mit seinem Planungsbericht Steuerstrategie 2022–2030 will der Regierungsrat das Ressourcenpotenzial des Kantons stärken und den Wohnund Wirtschaftsstandort Aargau fördern. Die grossrätliche Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) hat die Steuerstrategie beraten. Eine Minderheit fordert die Rückweisung. Insgesamt beantragt die VWA dem Grossen Rat Änderungen wie die Erhöhung des Kinderabzugs oder den Verzicht auf zusätzliche steuerliche Belastungen der untersten und mittleren Einkommensklassen sowie keine höheren Grundstückgewinnsteuern. Minderheitsanträge wollen reduzierte Vermögenssteuern oder eine Erbschaftssteuer bei Nachkommen. Die VWA stimmt der Steuerstrategie grossmehrheitlich zu.

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…