Grossratskommission ist dagegen

Do, 02. Mär. 2023

Die Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und Raumordnung (UBV) des Aargauer Grossen Rats spricht sich mehrheitlich gegen die Aargauische Volksinitiative «Klimaschutz braucht Initiative!» aus und folgt damit der Empfehlung des Regierungsrats.

(Mitg.) Mit ihrer Klimaschutzinitiative wollen die Initiantinnen und Initianten erreichen, dass künftig jährlich mindestens drei Prozent der Gebäude im Kanton Aargau energetisch saniert werden. Gleichzeitig soll der Kanton so viele eigene Mittel für die Energieförderung einsetzen, dass die Summe von Sockelbeitrag und Ergänzungsleistungen gemäss Bundesgesetz über die Reduktion der CO2-Emissionen den aus dem Kanton Aargau abfliessenden CO2-Abgaben entspricht.

Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat, die Klimaschutzinitiative zur Ablehnung…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit Tempo 30 in den Gemeinderat

Am 28. September fallen in Menziken (möglicherweise) zwei wichtige Entscheidungen: Sofern es keinen zweiten Wahlgang gibt, wird der Gesamtgemeinderat neu bestellt und der Souverän stimmt über die flächendeckende Einführung von Tempo 30 auf Gemeindestrassen ab. Zwei Themen, die inzwischen eng verknü…