Wer hat nur die vielen Osternester versteckt?

Do, 13. Apr. 2023

20 Osternester warteten auf ihre Finder rund um den Kindergarten und den Schulhausplatz in Kirchleerau. Bezaubernd ist es, wenn bunte Ostereier aus ihrem Versteck herausschimmern – Doch ist der Osterhase nicht ein gemeiner Eierdieb.

aw. Aufgrund vieler Nachkommen ist der Hase als uraltes Fruchtbarkeitssymbol bekannt, das Ei aber auch. Wenn es nicht in der Eierfärberei oder auf unserem Ostertisch landet, schlüpft gewöhnlich ein Küken aus der Schale. Mit Zwiebelschalen gekocht, lassen sich weisse Hühnereier braun färben. Im 13. Jahrhundert setzte sich die Farbe Rot durch, das vergossene Blut Christi symbolisierend. Zu Ostern kommen die Fruchtbarkeitssymbole zusammen. Die Kirchleerauer Kinder verschwendeten wenig Gedanken, was Hase und Ei verbindet, als sie auf der Suche nach den Nestern…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses