Sägespäne flogen in weitem Bogen

Do, 04. Mai. 2023

Als Ersatz für die über 50 Jahre alten Salamander-Skulptur vor dem Waldhaus «Salamander» fertigte Lukas Senn im Rahmen eines Showsägens ein neues Standbild an. Fünf Stihl-Motorsägen waren hierfür im Einsatz. Das Publikum war zahlreich anwesend und begeistert.

aw. Der Platz vor dem Waldhaus «Salamander» füllte sich zusehends. Der Natur- und Vogelschutzverein (NVVK) lud die Bevölkerung zu einem aussergewöhnlichen Anlass ein. Holzskulpturenkünstler Lukas Senn wartete die einführenden Worte des scheidenden Vorstands Dominik Graber gerade noch ab, dann legte er los, bis die Späne flogen. Fünf Stihl-Motorsägen mit unterschiedlicher Kette und Blatt lagen bereit. Innerhalb einer Stunde formte er aus einem grossen Weisstannenklotz die gewünschte Amphibie, die zukünftig als Brunnenfigur die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtli und Lampions im oberen Suhrental

Spätherbstzeit ist Räbeliechtli-Zeit. Dieses Jahr erfreuten sich die Kinder, aber auch die Erwachsenen, an idealen Wetterverhältnissen. Überall waren die leuchtenden Tatzelwürmer zu beobachten, in Reitnau und Attelwil sowie in Kirchleerau und Moosleerau. Auch in Staffelbach waren sie unterwegs. Weitere sind noch geplant.